Leistungen

Pferdetierarzt auf Klinikniveau – umfassende Pferdebehandlung von A wie Auge bis Z wie Zahn

Als spezialisierte Pferdepraxis bieten wir Ihrem Pferd eine umfassende medizinische Betreuung – vom ersten Gesundheitscheck bis zur spezialisierten Behandlung auf Klinikniveau. Bei uns steht die Gesundheit Ihres Pferdes im Mittelpunkt - und das mit einem ganzheitlichen, fachlich fundierten Ansatz.

Unser erfahrenes Team behandelt Augenerkrankungen beim Pferd, bietet professionelle Zahnheilkunde für Pferde sowie Diagnostik und Therapie bei orthopädischen und internistischen Problemen. Mit moderner Technik, fundierter Expertise und viel Einfühlungsvermögen kümmern wir uns um jeden Fall individuell und auf höchstem fachlichem Niveau.

Ob Vorsorgeuntersuchung, Lahmheitsdiagnostik, Zahnkontrolle oder spezielle Fragestellungen – wir sind Ihr kompetenter Partner in allen Fragen der Pferdemedizin.

Ihre Pferdegesundheit in besten Händen – vom Pferdeauge bis zur Zahnbehandlung.

Allgemeinmedizin

Wir glauben, dass Vorbeugung der beste Weg ist, um sicherzustellen, dass Ihr Pferd gesund bleibt. Deshalb bieten wir umfassende Prophylaxe-Maßnahmen wie Impfungen, Parasitenbehandlungen und Zahnkontrollen an, um mögliche Krankheiten frühzeitig zu erkennen und zu behandeln.

Impfungen – Schutz vor Infektionskrankheiten wie Influenza, Herpes & Tetanus

Parasitenprophylaxe – Strategische Entwurmung und gezielte Maßnahmen gegen Wurmbefall

Kotuntersuchung im eigenen Labor – Schnelle Diagnostik zur Parasitenkontrolle

Zahnkontrollen – Für ein gesundes Gebiss und besseres Fressverhalten

Blutuntersuchungen – Überblick über Organfunktionen, Mangelzustände & Entzündungen

Management des Pferdeseniors – Spezielle Betreuung für ältere Pferde mit individuellen Bedürfnissen z.B. Untersuchung auf das "Equine Cushing Syndrom" (PPID)

Weiterlesen

Augenheilkunde

Ihr mobiler Augenspezialist für Pferde – Fachkompetenz direkt im Stall

Als spezialisierte Pferde-Augenpraxis sind wir Ihre erste Adresse bei allen Augenerkrankungen beim Pferd. Ob tränendes Auge, geschwollene Augenlider, gerötete Bindehäute, Fremdkörper oder Zusammenkneifen der Augenlider – Augenprobleme beim Pferd sind immer ein Notfall. Ohne schnelle und gezielte Behandlung drohen bleibende Schäden. Wenn ein Pferd ein tränendes, geschwollenes oder lichtempfindliches Auge zeigt, ist schnelles Handeln gefragt. Denn Augenerkrankungen beim Pferd sind oft schmerzhaft und können unbehandelt zur Erblindung oder zum Verlust des Auges führen. Unsere Praxis ist auf die Augenheilkunde beim Pferd spezialisiert – wir bieten gezielte Diagnostik, moderne Behandlungsmethoden und kommen direkt zu Ihnen in den Stall.

Wir nutzen eine Vielzahl professioneller Verfahren, um Augenprobleme frühzeitig zu erkennen. Dazu gehören die direkte und indirekte Ophthalmoskopie, die Untersuchung der Hornhaut mittels Fluoreszeinfärbung, die Augeninnendruckmessung, Spaltlampenuntersuchung sowie die Ultraschalluntersuchung des Auges. Auch Zytologie und Bakteriologie helfen uns, die Ursache für Entzündungen oder Verletzungen präzise zu bestimmen.

Unser umfangreiches Therapieangebot reicht von der Behandlung akuter Augenverletzungen, Hornhautverletzungen, kneifenden Augen zum Beispiel bei einer Uveitis, über Lasertherapie bei Glaukom oder chronischer Keratitis bis hin zu operativen Eingriffen wie Lidoperationen, Hornhautoperationen, Tumorentfernungen oder Enukleationen im Stehen (Entfernung des Auges). Bei Bedarf setzen wir subpalpebrale Lavage-Katheter für die intensive medikamentöse Behandlung ein. Auch moderne Verfahren wie die Photodynamische Therapie oder Kryochirurgie kommen bei uns zum Einsatz.

Unser Ziel ist es, das Augenlicht Ihres Pferdes zu erhalten – mit schneller, spezialisierter Hilfe direkt vor Ort. Suchen Sie nach einem Augenspezialisten für Pferde? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Kontaktieren Sie uns – wir sind für Sie und Ihr Pferd da.

Diagnostik im Überblick

direkte und indirekte Ophthalmoskopie

Hornhautdiagnostik (Fluoreszein-, Bengal- und Lissamingrünfärbung)

Augeninnendruckmessung

Spaltlampenbiomikroskopie

Fundusskopie

Zytologie und Bakteriologie

Ultraschalluntersuchung des Auges

Lupen-Untersuchung

Therapieangebot

Subpalpebrale Lavage-Katheter

Enukleationen im Stehen

Augenverletzungen aller Art

Tumoroperationen- und Behandlungen

Parazentese und Vitrektomie

Lidoperationen

Entfernung von Umfangsvermehrungen

Keratektomie

Laserbehandlung (z.B. bei Glaukom, Keratitis)

Photodynamische Therapie

Kryochirurgie

Die Periodische Augenentzündung oder auch equine rezidivierende Uveitis (ERU)

Ein besonderer Schwerpunkt unserer Arbeit ist die Equine rezidivierende Uveitis (ERU), auch bekannt als periodische Augenentzündung beim Pferd.
Diese chronisch-entzündliche Erkrankung des Auges kann unbehandelt zur Erblindung führen. Dank moderner Diagnostik (Kammerwasserpunktion) und gezielter Therapie (z.B. Vitrektomie) helfen wir, das Fortschreiten der Erkrankung aufzuhalten und die Lebensqualität Ihres Pferdes zu erhalten.

Glaukom beim Pferd

Auch mit der Behandlung des Glaukoms (grüner Star beim Pferd) sind wir bestens vertraut. Diese Erkrankung entsteht durch einen erhöhten Augeninnendruck, der den Sehnerv schädigen und langfristig zur Erblindung führen kann.
Mit gezielter Diagnostik (z. B. Tonometrie) und angepasster Therapie – medikamentös oder chirurgisch – helfen wir, den Druck zu regulieren und bleibende Schäden zu minimieren.

Vertrauen Sie auf Erfahrung & Technik

Wir vereinen Fachkompetenz, moderne Ausstattung und einfühlsame Betreuung – für Pferde aller Alters- und Leistungsklassen.

Kontaktieren Sie uns bei akuten Problemen oder zur Terminvereinbarung – wir sind für Sie da, wenn’s ums Auge geht.

Weiterlesen

Operationen

Eine Operation am eigenen Pferd ist für jeden Besitzer eine emotionale Herausforderung. Wir verstehen Ihre Sorgen und möchten Ihnen versichern, dass Ihr Pferd bei uns in den besten Händen ist. In unserer Klinik stehen erfahrene Tierärzte und modernste Technik bereit, um den Eingriff so sicher und schonend wie möglich durchzuführen. Besonders bei empfindlichen Bereichen wie dem Auge arbeiten wir mit höchster Präzision und Sorgfalt. Während der gesamten Behandlung – von der Vorbereitung über die Narkose bis zur Nachsorge – kümmern wir uns liebevoll und professionell um Ihr Pferd, damit es die bestmögliche Versorgung erhält und schnell wieder gesund wird.

Unsere chirurgischen Leistungen im Überblick:

Wir operieren im Stehen und in Allgemeinanästhesie – je nach Bedarf und Eingriff. Zu unseren Leistungen zählen unter anderem:

✓ Verletzungsbehandlungen aller Art
✓ Tumoroperationen, z. B. Sarkoide, Plattenepithelkarzinome, Melanome
✓ Griffelbeinentfernung (unter Vollnarkose)
✓ Gelenk- und Sehnenspiegelungen (Arthroskopie, Bursoskopie, Tendovaginoskopie)
✓ Kastrationen – auch bei Kryptorchiden
✓ Neurektomie, Vitrektomie, Laparoskopie

So läuft eine Pferdeoperation bei uns ab

Unsere Operationsabläufe folgen höchsten veterinärmedizinischen Standards. Jeder Schritt wird individuell an Ihr Pferd angepasst.

1. Voruntersuchung

Einen Tag vor dem Eingriff prüfen wir die Narkosefähigkeit Ihres Pferdes und erstellen ein Blutbild.

2. Am Operationstag
  • Sedierung in der Box mit Sedativa

  • Verbringen in die OP-Vorbereitung mit gepolsterter Ablegebox

  • Einleitung der Narkose intravenös (Ketamin & Diazepam)

  • Intubation und Lagerung auf einem gepolsterten OP-Tisch

  • Narkoseüberwachung: Herzfrequenz, Atmung, Sauerstoffsättigung, invasive Blutdruckmessung & CO₂

  • Intraoperative Infusionen zur Stabilisierung

3. Aufwachphase

Nach der OP wird die Narkose schrittweise beendet.

  • Sauerstoffzufuhr über Tubus in der Aufwachbox

  • Sichere Überwachung per Video und durch das OP-Team

  • Erst wenn das Pferd wieder stabil steht, geht es zurück in seine Box

  • Danach darf wieder Heu und Mash gefressen werden

Ihre Fragen sind uns wichtig!

Sie haben Fragen zur Operation oder zum Ablauf?

Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie gerne persönlich.

Weiterlesen

Fortpflanzung und Fohlenbetreuung

Reproduktionsmedizin & Geburtshilfe – Für Stute und Fohlen bestens versorgt

Die Gesundheit von Stute und Fohlen liegt uns besonders am Herzen. Deshalb führen wir nicht nur Routineuntersuchungen, sondern auch gezielte Untersuchungen der Geschlechtsorgane durch – mit moderner Diagnostik und viel Erfahrung. Besonders der Ultraschall spielt dabei eine zentrale Rolle.

Wir begleiten Ihre Stute kompetent durch alle Phasen – von der Trächtigkeitsuntersuchung über die Geburt bis hin zur Erstversorgung des Fohlens. Auch im Notfall sind wir zuverlässig an Ihrer Seite.

Unsere Leistungen im Überblick:

✓ Trächtigkeitsuntersuchung – Frühzeitige Bestätigung und Kontrolle der Trächtigkeit

✓ Ultraschall – Beurteilung von Gebärmutter, Eierstöcken und Fetenentwicklung

✓ Hormonbestimmung – Abklärung von Zyklusunregelmäßigkeiten oder Fruchtbarkeitsproblemen

✓ Diagnostik bei Neoplasien – Untersuchung auf Tumoren der Geschlechtsorgane, z.B. Granulosa-Zelltumor des Eierstocks

✓ Erstuntersuchung des Fohlens – Direkt nach der Geburt zur Einschätzung der Vitalität

✓ Immunglobulin-Status – Überprüfung der Kolostrumaufnahme über das Blut

✓ Versorgung bei Lebensschwäche – Unterstützung bei kritischen Fohlen

✓ Diagnose von Gliedmaßenfehlstellungen – Früherkennung & Therapie

✓ Infektionskrankheiten – Frühdiagnostik und Behandlung bei Stute und Fohlen

Unser Ziel: Eine sichere Trächtigkeit, eine gesunde Geburt – und ein optimal versorgtes Fohlen von Anfang an.

Weiterlesen

Zahnmedizin

Pferdezahnmedizin – moderne Zahnbehandlung für Ihr Pferd

Ihr Pferd erhält bei uns eine umfassende und moderne zahnärztliche Versorgung auf dem neuesten Stand der Pferdezahnmedizin. Mithilfe modernster Ausrüstung untersuchen wir die Maulhöhle gründlich und sicher – unter Sedation und mit Maulgatter, direkt vor Ort im Stall oder in unserer Praxis. Routinebehandlungen wie das Korrigieren scharfer Zahnkanten, Zähne raspeln oder Wolfszahnzahnextraktionen führen wir schonend und stressarm im Stall durch.

Viele Probleme zeigen sich zunächst unauffällig, doch Symptome wie:

  • Pferd kaut Röllchen statt normal zu fressen

  • Stinkender Nasenausfluss beim Pferd, oft einseitig

  • Schwellung am Kopf oder unter dem Auge

  • Futter fällt aus dem Maul

  • Abmagerung trotz gutem Appetit

können auf Zahnprobleme oder Kieferhöhlenerkrankungen hinweisen – z. B. Zahnwurzelentzündungen oder Fistelbildungen.

Bei auffälligen Befunden stehen uns weiterführende Verfahren wie digitales Röntgen, Oralendoskopie und Sinusendoskopie zur Verfügung, um Veränderungen im Zahnapparat und den Nasennebenhöhlen zuverlässig zu erkennen. So lassen sich auch tieferliegende Ursachen eines eitrigen oder übelriechenden Nasenausflusses beim Pferd gezielt behandeln.

Mit unserem spezialisierten Team und einer optimalen technischen Ausstattung bieten wir Ihrem Pferd eine individuelle, fundierte und nachhaltige Zahngesundheitsversorgung – für mehr Wohlbefinden, bessere Futterverwertung und langfristige Gesundheit.

Unsere Leistungen in der Pferdezahnmedizin

Wir bieten alle wichtigen Behandlungen der modernen Pferdezahnheilkunde – im Stehen:

✓ Zahnkontrolle und Routinebehandlung

Röntgen von Backen- und Schneidezähnen

Oralendoskopie zur detaillierten Untersuchung der Maulhöhle

✓ Wolfszahnentfernung & Milchkappenentfernung

✓ EOTRH-Diagnostik inkl. Schneidezahnextraktion im Stehen

✓ Endoskopie der Nasengänge, Nasenmuscheln & Nebenhöhlen

✓ Backenzahnextraktion im Stehen
(z. B. intraorale Segmentierung, Bukkotomie)

✓ Endodontische Behandlungen

✓ Parodontologie

✓ Frakturversorgung (Zahnfach- und Kieferfrakturen, minimalinvasiv)

✓ Trepanation zur Öffnung der Nasennebenhöhlen

CT-Diagnostik in Kooperation mit spezialisierten Partnern

Mobile Zahnmedizin auch für Esel

Esel leiden oft still – gerade bei Zahnerkrankungen. Esel sind Meister darin, Schmerzen zu verbergen – selbst bei schweren Zahnproblemen zeigen sie oft keine eindeutigen Symptome. Häufig werden Erkrankungen erst erkannt, wenn sie bereits weit fortgeschritten sind.

Deshalb: regelmäßige Zahnkontrollen sind auch bei Eseln essenziell. Als spezialisierte Tierärztin bietet Carina Bosse (Fachtierärztin für Pferde, Master Pferdemedizin) die gleiche moderne und wissenschaftlich fundierte Zahnbehandlung für Esel an wie für Pferde – professionell, mobil und auf die besonderen anatomischen Bedürfnisse von Eseln abgestimmt.

Viele typische Symptome wie Futterverweigerung, Maulgeruch, dicke Backen durch Futteransammlungen, Zahnstein oder Futterverlust aus dem Maul werden bei Eseln häufig übersehen. Dabei gilt: auch regelmäßige Zahnkontrollen beim Esel sind entscheidend, um Schmerzen, Verdauungsproblemen und Folgeschäden vorzubeugen.

Ihre Vorteile bei uns:

  • Mobile Zahnbehandlung für Esel direkt im Stall – stressfrei & vor Ort

  • Moderne Esel-Zahnmedizin mit Röntgen, Endoskopie & Sedierung

  • Schonende Korrekturen von Haken, Diastemata & Wellen

  • Behandlung von Zahnentzündungen, EOTRH und Zahnverlust

  • Chirurgische Eingriffe & Nachsorge auch stationär möglich

Carina Bosse verfügt über jahrelange Erfahrung in der Zahnheilkunde bei Pferden und Eseln. Mit modernster Technik und viel Fingerspitzengefühl behandelt sie Ihr Tier umfassend – ob jung, alt oder bereits vorerkrankt. Auch besondere Anforderungen bei älteren Eseln oder Mini-Eselsrassen werden fachgerecht berücksichtigt.

Ob Routinekontrolle oder akutes Zahnproblem: Wir finden die Ursache – und sorgen für eine gezielte, schmerzfreie Lösung.

Warum Pferdezahnheilkunde bei uns?
  • Regelmäßige Fortbildungen für Pferdezahnärzte – immer auf dem neuesten Stand

  • Spezialisierte Pferdezahnärzte – Expertenwissen rund um die Zahngesundheit Ihres Pferdes

  • Moderne Zahnbehandlung beim Pferd – mit digitalem Röntgen, Endoskopie & Endoskopie der Nasennebenhöhlen

  • Mobile Pferdezahnbehandlung vor Ort – stressfreie Sedierung & professionelle Versorgung im Stall

  • Dokumentierte Zahnbehandlung Pferd – transparente Nachsorge & langfristige Zahngesundheit

  • Zahnextraktionen beim Pferd im eigenen OP – professionelle Entfernung von Backenzähnen und Schneidezähnen unter optimalen Bedingungen

Wir beraten Sie gerne zu allen Fragen rund um die Zahnbehandlung und Zahnextraktion bei Pferden.

Kontaktieren Sie uns – wir nehmen uns Zeit für Sie und Ihr Pferd.

Weiterlesen

Orthopädie und Chirurgie

Fachtierärztliche Orthopädie für Pferde – kompetente Hilfe bei Lahmheiten & Bewegungsproblemen

Ihr Pferd lahmt, zeigt Rittigkeitsprobleme oder leidet unter einer chronischen Gelenkerkrankung? Als spezialisierte Pferdepraxis mit fachtierärztlichem Schwerpunkt auf Orthopädie beim Pferd sind wir Ihre erfahrenen Ansprechpartner für alle Erkrankungen des Bewegungsapparates – vom akuten Hufgeschwür bis zur komplexen Gelenkchirurgie.

Wir bieten eine präzise Lahmheitsdiagnostik mittels Leitungs- und Gelenksanästhesien, digitales Röntgen und Ultraschall sowie die gezielte Behandlung von Sehnen-, Band- und Gelenkerkrankungen. Auch Rittigkeitsprobleme analysieren wir sorgfältig, um die Ursachen fundiert zu therapieren.

Neben klassischer orthopädischer Therapie setzen wir auf moderne regenerative Verfahren sowie die Stoßwellentherapie zur Schmerzbehandlung und Heilungsförderung. Auch bei Kaufuntersuchungen steht Ihnen unsere orthopädische Fachkompetenz zur Seite.

Sollte eine Operation notwendig sein, führen wir chirurgische Eingriffe im Stehen oder unter Allgemeinanästhesie durch – etwa bei Griffelbeinfrakturen, Arthroskopien, Kastrationen, Neurektomien oder der Entfernung von Tumoren wie dem Equinen Sarkoid.

Verlassen Sie sich auf unsere langjährige Erfahrung, moderne Ausstattung und individuelle Beratung – für eine gezielte und nachhaltige orthopädische Versorgung Ihres Pferdes.

Unsere orthopädischen Leistungen

✓ Akute Lahmheiten – z. B. durch Hufgeschwüre oder Frakturen

✓ Lahmheitsdiagnostik mit Leitungs- und Gelenksanästhesien

✓ Digitales Röntgen & Ultraschall

Therapie von Sehnen-, Band- und Gelenkerkrankungen

✓ Rittigkeitsprobleme analysieren und behandeln

✓ Regenerative Therapien (z. B. PRP, IRAP)

✓ Stoßwellentherapie für gezielte Schmerzbehandlung

✓ Kaufuntersuchungen

Chirurgische Versorgung bei orthopädischen Problemen

Wir bieten zusätzlich eine Vielzahl an chirurgischen Eingriffen – im Stehen oder unter Allgemeinanästhesie:

✓ Behandlung von Verletzungen aller Art

✓ Tumoroperationen (z. B. Equines Sarkoid, Plattenepithelkarzinom, Melanom)

✓ Griffelbeinentfernung

✓ Arthroskopie, Bursoskopie, Tendovaginoskopie

✓ Kastration (auch Kryptorchiden)

✓ Neurektomie

✓ Vitrektomie (Glaskörperaustausch am Auge)

✓ Laparoskopie – z. B. bei Eierstocktumoren

Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir beraten Sie individuell und kompetent zu allen Themen rund um die orthopädische Behandlung Ihres Pferdes.

Weiterlesen

Kaufuntersuchung

Kaufuntersuchung beim Pferd – Sicher entscheiden mit medizinischer Expertise

Sie haben ein Pferd ins Auge gefasst und möchten sichergehen, dass es gesundheitlich in bestem Zustand ist? Mit einer umfassenden Ankaufsuntersuchung prüfen wir Ihr zukünftiges Pferd sorgfältig – auf „Herz und Nieren“ und mit modernster Diagnostik. Anschließend besprechen wir alle Befunde transparent und verständlich mit Ihnen.

Unsere Leistungen im Überblick:

✓ Klinische Kaufuntersuchung – ausführliche klinische Untersuchung

✓ Röntgenuntersuchung nach aktuellem Röntgenleitfaden – mit hochauflösendem digitalem Röntgen

✓ Digitale Kaufuntersuchung – strukturierte Dokumentation mit Protokollversand als PDF (digital)

✓ Blutentnahme – inklusive sicherer Aufbewahrung über 6 Monate (z. B. zur Dopingkontrolle)

Unsere Kaufuntersuchungen erfolgen in bestens ausgestatteten Räumlichkeiten:

Überdachte Vorführstrecke zum Beurteilen des Bewegungsablaufs

✓ Halle für die Beurteilung auf weichem Boden und unter dem Reiter

✓ Abdunkelbare Räume zur Augenuntersuchung

Digitales Röntgen zur bildgebenden Diagnostik

Warum eine Kaufuntersuchung wichtig ist:

Mit einer professionellen Ankaufsuntersuchung beim Pferd gewinnen Sie Sicherheit beim Pferdekauf – ob als Freizeitreiter oder Turniersportler. Wir erkennen potenzielle gesundheitliche Risiken und helfen Ihnen, eine fundierte Entscheidung zu treffen.

Abrechnung & Beratung:

Die Abrechnung erfolgt nach der Gebührenordnung für Tierärzte (GOT). Gerne beraten wir Sie transparent zu den Kosten und den verschiedenen Untersuchungsumfängen – individuell abgestimmt auf Ihre Anforderungen.

Weiterlesen

Innere Medizin

Innere Medizin beim Pferd – gezielte Diagnostik auf Klinikniveau

In unserer Praxis bieten wir eine umfassende internistische Versorgung für Pferde – von der Kolikdiagnostik bis zur Abklärung chronischer Hustenprobleme oder Herz- und Nierenerkrankungen. Dank moderner Technik und langjähriger Erfahrung können wir internistische Erkrankungen schnell, gezielt und pferdeschonend abklären – sowohl ambulant als auch stationär.

Ein Schwerpunkt liegt auf der Untersuchung des Magen-Darm-Trakts, besonders bei Abmagerung, wiederkehrenden Koliken oder ungeklärten Verdauungsproblemen. Zusätzlich bieten wir den Ultraschall des Abdomens beim Pferd an, z. B. zur weiterführenden Kolikdiagnostik, bei Abmagerung oder zur Beurteilung innerer Organe wie Darm, Leber oder Milz. Folgende Leistungen bieten wir zusätzlich an:

Magen-Darm-Trakt & Kolikdiagnostik

✓ Ambulante & stationäre Kolikuntersuchung

✓ Abklärung von Abmagerung & rezidivierenden Koliken, inkl. Tumordiagnostik

✓ Gastroskopie (Magenspiegelung)

✓ Bauchhöhlenultraschall bei Kolik und Abmagerung

✓ Resorptionstests (z. B. oraler Glukoseabsorptionstest)

✓ Leber- und Rektumschleimhautbiopsien

✓ Laparoskopie

✓ Umfangreiche Blutuntersuchungen inkl. Tumordiagnostik

Atemwege & chronischer Husten beim Pferd

✓ Endoskopie der oberen & unteren Atemwege inkl. TBS & BAL

✓ Luftsackendoskopie

✓ Ultraschall & Röntgen des Thorax

✓ Arterielle Blutgasanalyse

✓ Infektionsdiagnostik & Lungenbiopsie

Herz-Kreislauf-System

✓ Herzultraschall & EKG

✓ Bluttests zur Herzdiagnostik (z. B. Troponin)

✓ Harn- & Geschlechtsorgane

✓ Ultraschall von Nieren & Blase

✓ Blasenspiegelung

✓ Nierenfunktionsanalysen

✓ Urindiagnostik

Muskelerkrankungen beim Pferd

✓ Belastungstests

✓ Muskelbiopsien

✓ Abklärung genetischer Muskelerkrankungen

Persönliche Betreuung & individuelle Therapie

Wir nehmen uns Zeit für eine gründliche Beratung und stimmen jede Behandlung exakt auf die Bedürfnisse Ihres Pferdes ab. Ob chronische Kolik, anhaltender Husten oder unklare Symptome – wir sind für Sie und Ihr Pferd da.

Weiterlesen

Betreuung von Turnieren

Betreuung von Turnieren und Pferdesportveranstaltungen
Auf Anfrage übernehmen wir die Betreuung von Turnieren und Pferdesportveranstaltungen. Besonders hervorzuheben ist das langjährige Engagement von Dr. Gundel bei den Rheinischen Meisterschaften, die er seit vielen Jahren mit großer Leidenschaft begleitet.

Weiterlesen