Operationen

Eine Operation am eigenen Pferd ist für jeden Besitzer eine emotionale Herausforderung. Wir verstehen Ihre Sorgen und möchten Ihnen versichern, dass Ihr Pferd bei uns in den besten Händen ist. In unserer Klinik stehen erfahrene Tierärzte und modernste Technik bereit, um den Eingriff so sicher und schonend wie möglich durchzuführen. Besonders bei empfindlichen Bereichen wie dem Auge arbeiten wir mit höchster Präzision und Sorgfalt. Während der gesamten Behandlung – von der Vorbereitung über die Narkose bis zur Nachsorge – kümmern wir uns liebevoll und professionell um Ihr Pferd, damit es die bestmögliche Versorgung erhält und schnell wieder gesund wird.

Unsere chirurgischen Leistungen im Überblick:

Wir operieren im Stehen und in Allgemeinanästhesie – je nach Bedarf und Eingriff. Zu unseren Leistungen zählen unter anderem:

✓ Verletzungsbehandlungen aller Art
✓ Tumoroperationen, z. B. Sarkoide, Plattenepithelkarzinome, Melanome
✓ Griffelbeinentfernung (unter Vollnarkose)
✓ Gelenk- und Sehnenspiegelungen (Arthroskopie, Bursoskopie, Tendovaginoskopie)
✓ Kastrationen – auch bei Kryptorchiden
✓ Neurektomie, Vitrektomie, Laparoskopie

So läuft eine Pferdeoperation bei uns ab

Unsere Operationsabläufe folgen höchsten veterinärmedizinischen Standards. Jeder Schritt wird individuell an Ihr Pferd angepasst.

1. Voruntersuchung

Einen Tag vor dem Eingriff prüfen wir die Narkosefähigkeit Ihres Pferdes und erstellen ein Blutbild.

2. Am Operationstag

  • Sedierung in der Box mit Sedativa

  • Verbringen in die OP-Vorbereitung mit gepolsterter Ablegebox

  • Einleitung der Narkose intravenös (Ketamin & Diazepam)

  • Intubation und Lagerung auf einem gepolsterten OP-Tisch

  • Narkoseüberwachung: Herzfrequenz, Atmung, Sauerstoffsättigung, invasive Blutdruckmessung & CO₂

  • Intraoperative Infusionen zur Stabilisierung

3. Aufwachphase

Nach der OP wird die Narkose schrittweise beendet.

  • Sauerstoffzufuhr über Tubus in der Aufwachbox

  • Sichere Überwachung per Video und durch das OP-Team

  • Erst wenn das Pferd wieder stabil steht, geht es zurück in seine Box

  • Danach darf wieder Heu und Mash gefressen werden

Ihre Fragen sind uns wichtig!

Sie haben Fragen zur Operation oder zum Ablauf?

Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie gerne persönlich.