Entwurmen macht mein Pferd glücklich
Gefahr Spulwürmer – was ist zu tun?
Sie können die Spulwürmer schon im Kot sehen, lange weiße bis zu 10 cm lange Wümer. Häufig tritt diese Wurmart bei jungen Pferden auf. Bei erwachsenen Pferden ist der Befall mit Spulwürmern eher selten, dennoch besteht diese Möglichkeit und sollte nicht außer Acht gelassen werden. Mögliche Anzeichen für eine Verwurmung mit Spulwürmern: Abmagerung, Fieber, Nasenausfluss, Husten oder veränderte Leberwerte etc.
Ganz kurz zusammengefasst:
Die Eier der Spulwürmer werden über das Maul des Pferdes aufgenommen und durchwandern den ganzen Körper des Pferdes, vom Magen in den Darm, von dort über die Blutbahn in die Leber, das Herz und die Lunge. Durch „hoch husten“ werden die Larven dann wieder abgeschluckt und wachsen im Dünndarm zu den adulten Spulwürmern heran.
Sollte dieser Verdacht bestehen, sprechen Sie uns darauf an. Wir werden die passenden diagnostischen Maßnahmen ergreifen und je nach Einzelfall entscheiden, welche Entwurmungspräparate zu einer erfolgreichen Therapie führen.
Sollten Sie Fragen zu diesem Thema haben, zögern Sie nicht uns anzurufen.
Ihr Team der Pferdepraxis Ratingen